Erprobtes Konzept! 2025 findet die Ausbildung zum 5. Mal statt!

Als Meditationslehrer kannst du Menschen helfen, einen neuen Zugang zu sich selbst zu finden. Meditation ist eines der kraftvollsten Werkzeuge, um sich mit Sinn, Sein und Selbsterkenntnis zu beschäftigen. Sie ist sowohl der Weg als auch der Zustand innerer Stille, in dem tiefere Wahrheiten erfahrbar und lebbar werden.

Wie Goethe sagte:

„Meditation bringt uns in Berührung mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält.“

Meditation wird seit Jahrhunderten in nahezu allen spirituellen Traditionen praktiziert und findet immer mehr Anwendung in therapeutischen Ansätzen und im Coaching. Sie ist eine Quelle der Heilung und fördert die Persönlichkeitsentwicklung. Gleichzeitig bietet sie ganz pragmatische Möglichkeiten, das Leben bewusster, leichter und authentischer zu gestalten.

Du bist herzlich eingeladen, an unserem kostenfreien Infotermin am 21.01.2025 um 19:00 Uhr via Zoom teilzunehmen.

Die Meditationslehrer*in-Ausbildung besteht aus drei Teilen:

  1. Zweimonatiges Online-Teaching: 10 wöchentliche Meetings via Zoom, Anleitungen zur täglichen Meditation und intensive Vorbereitung.
  2. Organisation eines eigenen Meditationskurses: Du planst und leitest selbstständig einen Kurs, begleitet von gemeinsamer Evaluation und Unterstützung.
  3. Einwöchiges Retreat: Zum Abschluss vertiefst du deine Praxis während eines intensiven Retreats in einem alten Kloster im Westerwald.

Die Ausbildung steht allen offen, die sich intensiv mit Meditation beschäftigen möchten – sei es zur persönlichen Weiterentwicklung oder um später selbst zu unterrichten. Mit 108 Stunden ist sie auch ein Pflichtmodul des 300h Advanced Inner Flow Yoga Teacher Trainings nach Yoga Alliance.

P.S. Wenn du den ersten Teil lieber in Präsenz statt online erleben möchtest, kannst du dies in Form von zwei Wochenenden bei Amara Yoga in Darmstadt. Alle Infos dazu bei Amara Yoga.

Zeitraum10.06. – 12.08-2025 – Teil 1 Online
01.08. – 27.09.2025 – Teil 2 Selbstständig
28.09. – 05.10.2025 – Teil 3 Präsenz
OrtGästehaus Abtei Marienstatt
Inh. VVG Abtei Marienstatt mbH
57629 Marienstatt
LeitungNarada Marcel Turnau
Uli Schuchart
Janina Möwe
Stundenanzahl108h
Pflichtmodul ZPPJa
Pflichtmodul 300h YAJa
Investitionzzgl. Unterkunft & Verpflegung